Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Suche

Erstellen Sie auf www.sodabaer.ch ein Kundenlogin und bestellen sie online.

Unser Tauschsystem voll gegen leer setzt voraus, dass Sie bei Ihrer Bestellung von Tauschzylindern bereits über die GLEICHE Anzahl an eigenen Leerzylindern verfügen.

Das heisst, Sie bestellen eine Tauschbox mit der gleichen Anzahl an CO2-Zylindern, die Sie bereits besitzen. Nach Lieferung der Tauschbox entnehmen Sie die vollen CO2-Zylinder, packen die leeren CO2-Zylinder rein, kleben das beiliegende Retourenlabel auf das Paket und legen es in den Milchkasten. Bringen Sie die beiliegende Retourenlasche gut sichtbar am Briefkasten an. Der Zusteller nimmt das Leergut bei seiner nächsten Tour mit.

Für die Rücksendung der Leerzylinder haben Sie 10 Tage Zeit. Bei Nicht-Rücksendung des baugleichen Leergutes innerhalb von 10 Tagen, wird Ihnen die Differenz von Tausch- zu Kaufzylinder in Rechnung gestellt.

Wir tauschen alle baugleichen Zylinder, der Brand spielt dabei keine Rolle.

Ja. Gerne tauschen wir alle baugleichen Zylinder voll gegen leer.

Der Brand spielt dabei keine Rolle.
Die Zylinder müssen lediglich baugleich sein: 425g (60 l) Alu.

Unsere verschiedenen CO2-Zylinder-Typen sind mit fast allen Trinkwassersprudlern kompatibel.
Ausnahme: Aktuell haben wir keine Zylinder für QUICK CONNECT Systeme.

Wählen Sie auf www.sodabaer.ch den passenden Typen für Ihren Wassersprudler aus (Universal, Quooker, Grohe u.a.)
https://sodabaer.ch/tauschzylinder/

Universal

Kompatibel mit den meisten Trinkwassersprudlern, ausgeschlossen sind alle SodaStream QUICK CONNECT Systeme (z. B. DUO, TERRA, ART, Crystal 3.0, Gaia u.a.).

Marken & Modelle:

  • Aarke (Carbonator I, II, III; NICHT Carbonator Pro)
  • AGA (alle Modelle)
  • Aqvia (alle Modelle)
  • Arendo
  • Aquarello
  • BelaAqua Frizzante
  • Bubble Maker
  • Bubliq
  • Bottle+
  • Drinkmate
  • GasUp
  • Happy Frizz
  • KitchenAid
  • Levivo
  • Limo Bar (alle Modelle: ECO, Edge, Zoom)
  • My Soda (alle Modelle: Ruby, Toby, Woody)
  • Philips (alle Modelle, z. B. GoZero ADD4902)
  • Prick’l Star
  • Rosenstein & Söhne (WS-110.Soda)
  • Soda Club
  • SodaNow
  • Soda Pearl
  • SodaStar
  • SodaSurf
  • Soda Tronic
  • Soda Water Maker
  • SodaWorld
  • Spozer
  • Stelton Brus
  • WasserMaxx (Fun, Deluxe, Trend)
  • Waterworks
  • Zoomyo
  • Soda Stream (Modelle: Crystal, Crystal 2.0, Cool, Design, Dynamo, Easy, Genesis, Jet, MAXI, Penguin, Play, Power, Pure, Revolution, Spirit, STREAM)
  • SodaTrend (alle Modelle: Classic, Deluxe, ST2-G100)
  • Sodapop (Modelle: Harold, Jerry, Joy, Logan, Cooper, Sharon)
  • Smardy Blue

Grohe

Kompatibel mit fest installierten Systemen.

Marken & Modelle:

  • Blanco
  • Brita (Neo 4, SodaOne, SodaTrio)
  • Franke
  • Grohe Blue (Home und Professional)
  • REHAU RE.SOURCE
  • Unito (Infinity, Sparkle)
  • Mittemitte

Quooker

Nur kompatibel mit Quooker Cube.

Marken & Modelle:

  • Quooker Cube (alle Modelle)

* Markennamen Dritter.


Ja. Unsere Zylinder sind handelsübliche, TÜV-geprüfte CO2-Zylinder.
Viele Detailhändler und andere Zylinder-Verkaufsstellen akzeptieren diese.

Neuzylinder beziehen wir direkt aus Deutschland. Alle unsere Zylinder sind TÜV-geprüft und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.

Sie sind Eigentümer der CO2-Zylinder. Es gibt kein Depot- rsp. Pfandsystem.

Falls Sie die Zylinder final entsorgen möchten, können Sie diese retournieren. Kontaktieren Sie für diesen Prozess
kontakt@sodabaer.ch

Tipp: Sie können die Zylinder auch verschenken oder verkaufen, so kann ein Sprudel-Starter gleich mit Leergut ins Tauschsystem einsteigen.

Leider nein.

Wir tauschen nur alle baugleichen 60l 425g CO2-Zylinder aus Alu, der Brand spielt dabei keine Rolle

Kaufen Sie die gewünschte Anzahl CO2-Kaufzylinder auf www.sodabaer.ch.
Diese können Sie ab der zweiten Bestellung als Leergut retournieren und ab nun Tauschzylinder bestellen.

https://sodabaer.ch/kaufzylinder/

Generell empfehlen wir mindestens vier CO2-Zylinder zu besitzen. Nutzen Sie später die Tauschboxen und profitieren Sie bei grösseren Boxen von günstigeren Preisen.

Das Retourenlabel liegt den SODABÄR© Tauschboxen bei. Hiermit können Sie Ihre Leerzylinder binnen 10 Tagen nach Erhalt der neuen Bestellung an uns retournieren. Ein Begleitschreiben ist nicht erforderlich.

Sollten Sie das Retourenlabel verloren oder nicht zur Hand haben, finden Sie dieses auch in Ihrem SODABÄR© Kundenkonto. Einfach ausdrucken, auf die Tauschbox kleben und ab die Post.

Nein. 
Sie sind Eigentümer der CO2-Zylinder. Es gibt kein Depot- rsp. Pfandsystem.


Die CO2-Zylinder dürfen keiner übermässigen Wärme, Kälte oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
An einem ausreichend belüfteten und dunklen Ort lagern.
Von Kindern fernhalten.
Volle Zylinder enthalten CO2-Gas unter Druck. Kann bei starker Erwärmung explodieren.

Nein.

Aus Sicherheitsgründen raten wir dringend von der Selbstbefüllung von CO2-Zylinern ab.

Die Befüllung zu Hause ist im Prinzip möglich, birgt jedoch grosse Gefahren für Ihre Gesundheit. Sie arbeiten mit extrem hohen Druckverhältnissen (Explosionsgefahr) und eine versehentliche CO2-Überreicherung kann Ihrer Umgebung grosse gesundheitliche Schäden zufügen und sogar zum Tod führen.

CO2 ist durchsichtig, geruchlos und schwerer als Luft. Es sinkt auf den Boden und kann unbemerkt z. B. ein Krabbelkind oder Haustier ersticken.

Ja, Sie können per E-Mail an kontakt@sodabaer.ch die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung" anmelden. Dann kann dieses Angebot für Sie freigeschaltet werden und Sie bekommen die Rechnung per E-Mail zugeschickt.

Sollten Sie die Rechnung nicht erhalten, unbedingt ihren Spam-Ordner checken.

Bevor der Service "Kauf auf rechnung" freigeschaltet werden kann, prüft unser Partner Ideal Payment AG die Solvenz unserer Kundschaft unter Einhaltung des Datenschutzes. Wir sind von dieser Kenntnis ausgeschlossen. Sollte es Unregelmässigkeiten geben, kann es sein, dass "Kauf auf Rechnung" nicht genehmigt wird. Dann wählen Sie bitte eine unserer anderen Zahlungsmethoden wie TWINT, MasterCard, Visa, PayPal, Apple Pay oder andere.

Ja.

Melden Sie sich bei vertrieb@sodabaer.ch, um die Konditionen zu besprechen.
Beantragen Sie auf der Webseite ein B2B Händler-Login.



Bitte prüfen Sie die folgenden Punkte:

  • Haben Sie bei der Bestellung die korrekte Auswahl des Wassersprudlers genutzt? 
  • Wiegen Sie den Zylinder. Ein gefüllter Zylinder wiegt ca. 1150-1200g. 
  • Legen Sie den Zylinder für ca. 1 St. in den Kühlschrank und probieren Sie es nochmals.
  • Ziehen Sie den Zylinder handfest in das Gerät an und drücken Sie 2-3x kräftig, um CO2 abzulassen, da der Zylinder wahrscheinlich überfüllt ist.
  • Schauen Sie im Zylindereinschub ob die Dichtung vorhanden ist oder porös sein könnte.

Sollten Sie trotzdem nicht weiterkommen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf: kontakt@sodabaer.ch

Melden Sie sich bei kontakt@sodabaer.ch.

SODABÄR© sendet Ihnen per E-Mail eine Rechnung mit der Differenz von Tausch- zu Kaufzylindern zu.
Nach Bezahlung der Differenz gehören die Zylinder Ihnen und Sie können ab der nächsten Bestellung ins Tauschsystem einsteigen und bezahlen ab dann nur noch die Füllung.

Ja. Sie bestellen, was Sie benötigen und retournieren uns die GLEICHE Anzahl an baugleichen Zylindern, wie Sie bestellen. Die übrigen Zylinder sind ihr Eigentum und können gerne bei Ihnen z. B. als Reserve lagern. 

Bestellen Sie 2 Kaufzylinder. Nun besitzen Sie insgesamt 4 Zylinder.
Wenn die 2 neuen CO2-Zylinder leer sind, können Sie eine 4er Tauschbox bestellen.


Unser Tauschsystem setzt voraus, dass Sie bei Ihrem Bestellvorgang bereits über die GLEICHE Anzahl an eigenen Leerzylindern verfügen, wenn Sie Tauschzylinder bestellen. Andernfalls müssen Sie mit dem einmaligen Kauf von Kaufzylindern in den Kreislauf einsteigen.

Melden Sie sich bei kontakt@sodabare.ch
Wir stellen Ihnen die Preisdifferenz zwischen Tausch- zu Kaufzylindern per E-Mail in Rechnung.

  • Bestellen Sie neue Zylinder.
  • Packen Sie die leeren Zylinder in den erhaltenen Karton. 
  • Kleben Sie das beiliegende Rücksendelabel drauf.
  • Legen Sie die Box in den Milchkaten.
  • Bringen Sie die Retourenlasche gut sichtbar am Briefkasten an.
  • Der Zusteller nimmt das leergut bei seiner nächsten Tour mit.
  • Bleibt das Paket länger als 3 Tage im Milchkasten liegen, melden Sie sich bei vertrieb@sodabaer.ch

    Natürlich dürfen Sie das Paket mit dem beliegenden Retourenlabel auch direkt zum Postamt bringen.